Robotmaster Laserhärten / Laser Hardening
Mit dem Softwaremodul zum Laserhärten bieten wir eine wichtige Komponente für die Branchenlösung im Werkzeug- und Formenbau. Ziel ist die möglichst effiziente Automatisierung, um Bauteile zu härten. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir Sie nicht nur bei der Softwarelösung (CAD/CAM), sondern auch in Bezug auf Technologie und Gesamtkonzept (Sondermaschine) unterstützen.
Verfahren
Das Laserhärteverfahren ist eine Oberflächenbehandlung in Form konzentrierter Wärmeeinbringung und Selbstabschreckung durch die Masse der Werkstücke, wodurch die Härtung im Bereich der Laserspur entsteht.
Laserhärteverfahren werden eingesetzt für:
- Oberflächenhärten im Werkzeug- und Formenbau
- Umformwerkzeuge
- Schmiedewerkzeuge
- Dichtrandvergütung (Beispiele: Lauf- und Reibflächen, Förderschnecken, Kuttermesser)
- Düsen.
Wirtschaftliche Vorteile des Laserhärteverfahrens:
- keine Nacharbeit
- Verzug vermeiden
- Grundmaterial bleibt gut bearbeitbar
- Prozesskette verkürzen
Für mehr Informationen bitte direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Angebot anfordern